Die
Vision
der IT Soforthilfe
Darum gibt es die Plattform
Unser ganzes Bestreben wird getragen von dem Willen, Menschen und IT zusammenzubringen, um mehr zu erreichen.
Computer, Smartphones und Co sind unserer Überzeugung nach da, um unser Leben einfacher und produktiver zu machen und nicht um uns zu überfordern oder gar lahm zu legen. Denn die Frage ist nicht ob, sondern wann es zu Problemen mit der Technik kommt und dann die richtige Lösung zu finden, ist meist schon mehr Glück als gezieltes Vorgehen.
Darum gibt es unsere Plattform, die es problemgeplagten Personen bzw. Unternehmen ermöglicht ihre IT-Probleme schnellstmöglich zu lösen, um weiter ihrem sinnvollen Tun nachgehen zu können.


Unsere bisherigen Erfolge
Im Juni 2020, schon mit Reiner Thalacker als Business Angel an unserer Seite inklusive Seed Investment im Gepäck gegründet, durften wir seither bereits eine spannende Zeit erleben:
Kurz darauf, im August 2020, erhielten wir einen A1 Innovationsaward und im Oktober 2020 wurden wir in das Business2Excellence Förderprogramm des oberösterreichischen StartUp Inkubators tech2b aufgenommen.
Mit August 2021 erfolgte der Buy-In durch Markus Sperl, Inhaber der masp-software Gruppe, der uns seither bei technisch heiklen Fragen kompetent zur Seite steht.
Und im Juli 2022 freuten wir uns über unser zweites und bisher größtes Investment, mit dem Einstieg der A&S Beteiligungs mbH und Silke Greiner für unser Business Angel Team.
Doch damit hat unsere Reise erst begonnen...
Aktuelle Profis
0
IT-EXPERTEN
Investierte Entwicklungszeit
0
MINUTEN
Plattform ist online seit
0
MONATEN
Was die Zukunft bringen wird
Unsere Vision ist groß, darum muss auch unsere Zukunft groß gedacht werden. Neben der laufenden Weiterentwicklung unserer Plattform prüfen wir ständig unsere Relevanz für andere Länder und Märkte und ob wir auch dort Nutzen stiften können. Um ein gesundes Wachstum zu ermöglichen ist aber eines klar: Es braucht hierfür die besten Leute ihrer jeweiligen Fachgebiete, die sich durch unserer Vision motiviert fühlen und diese auf ihren eigenen Schultern mittragen wollen.

